Vereinsmeisterschaft 2019/20
Vereinsmeisterschaft - Turnierleiterinformation
Hallo liebe Schachfreunde Neuperlach,
die aktuellen Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft findet ihr jetzt auf unten auf dieser Seite.
Die bisherige Regelung zur Verlegung von Partien haben wir jetzt mal explizit (mit der Hoffnung und Bitte um Beachtung) aufgeschrieben. Verlegungen sind immer problematisch, aber der gute Umgang miteinander gebietet einfach, dass wir in solchen Fällen rechtzeitig Gegner und Spielleitung informieren.
Um Verlegungen einfacher zu machen, verzichten wir in diesem Jahr auf ausgewiesene Nachholtermine.
Damit kann immer gespielt werden, wenn die Partner einverstanden/verfügbar sind.
Und der Spielkalender wird dadurch auch wieder übersichtlicher.
Neu ist die "Deadline", zu der die letzten Partieergebnisse von der Turnierleitung angenommen werden.
In diesem Turnier ist das der 2. Juni 2020. Das können wir aber auf der Vereinsversammlung noch diskutieren und nach vorne ziehen.
VM Neuperlach 2019/20
Meister
Rangliste: Stand nach der 9. Runde | ||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Janicki, Philip | ** | 1 | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 7.0 | 24.50 | |
2. | Nienkemper, Ron | 0 | ** | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 6.5 | 20.00 | |
3. | Taube, Hubertus | ½ | ½ | ** | 1 | ½ | ½ | 1 | 4.0 | 17.25 | ||||
4. | Mattgey, Werner | ½ | ½ | 0 | ** | ½ | ½ | 1 | 1 | 4.0 | 16.50 | |||
5. | Karst, Christian | ½ | 0 | ½ | ** | ½ | 1 | ½ | 1 | 4.0 | 15.25 | |||
6. | Camuffo, Andrea | 0 | 0 | ½ | ½ | ** | ½ | ½ | ½ | 1 | 3.5 | 9.25 | ||
7. | Wawrinsky, Ludwig | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | ½ | ** | ½ | ½ | 1 | 3.5 | 9.25 | |
8. | Maurer, Martin | ½ | 0 | 0 | ½ | ½ | ½ | ** | ½ | ½ | 3.0 | 10.75 | ||
9. | Geiselbrechtinger | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | ½ | ** | 1 | 3.0 | 8.75 | |
10. | Baierl, Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 0.5 | 1.50 |
Vormeister
Rangliste: Stand nach der 9. Runde | ||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Neumann, Reimund | ** | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.0 | 24.25 | |
2. | Beser, Ümit | ½ | ** | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 18.50 | |
3. | Kahler, Rudolf | ½ | 0 | ** | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | ½ | 0 | 5.0 | 17.00 | |
4. | Janovsky, Rainer | 0 | 1 | ½ | ** | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 4.5 | 16.50 | |
5. | Berger, Siegfried | 0 | 1 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | ½ | 1 | 4.5 | 13.50 | ||
6. | Galuschkin, Vital | 0 | 0 | ½ | 1 | 0 | ** | ½ | 1 | 3.0 | 9.00 | |||
7. | Ronkina, Vera | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 2.0 | 5.50 | ||||
8. | Harbeck, Hermann | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | ** | 1 | 2.0 | 4.75 | |||
9. | Suligoy, Alois | 0 | 0 | ½ | 1 | ** | 1.5 | 7.00 | ||||||
10. | Marcus, Rainer | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1.0 | 5.00 |
Hauptturnier
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Grunner, Karl | ** | ½ | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 16.50 | |
2. | Emmerich, Stefan | ½ | ** | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 15.75 | |
3. | Sacchi, Julian | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 14.25 | |
4. | Stegmaier, Erika | ½ | 0 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 9.00 | |
5. | Kanjuga, Miron | ½ | ½ | 0 | ½ | ** | 0 | 0 | 1 | 2.5 | 8.50 | |
6. | Popp, Juliane | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | ½ | 1 | 2.5 | 4.25 | |
7. | Gronbach, Karl | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ½ | ** | 0 | 1.5 | 3.75 | |
8. | Pröschl, Matthias | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1.0 | 1.50 |
Vereinsmeisterschaft - Spielmodus
- 90 min. für 40 Züge und
- 15 min. für den Rest der Partie nach 40 Zügen plus 30 Sek. generell für jeden Zug (elektronische Uhren erforderlich!)
- mit DWZ-Wertung ab dem September 2019
- Start (Runde 1) ist am 17. September 2019
Vereinsmeisterschaft - Allgemeine Turnierregeln
- Partiebeginn ist um 19:30 Uhr
- Alle Partieverlegungen sind dem Turnierleiter rechtzetig im Vorfeld durch Telefonat, Email oder beauftragtem Boten zu melden.
- Bei nicht korrekt gemeldeten Partieverlegungen hat die Spielleitung das Recht, auf Antrag eines der Spieler ein Ergebnis nach eigenem Ermessen festzusetzen
Vereinsmeisterschaft - Rundenübersicht
Meistergruppe - Rundeneinteilung
Vereinsmeisterschaft - Spielleiterbericht
Hallo liebe Schachfreunde,
so langsam nähert sich unsere Vereinsmeisterschaft dem Ende. Immer mehr Spieler haben alle ihre neun bzw. sieben Partien fertiggestellt. Während das Hauptturnier bereits zuende ist (Karl Grunner und Stefan Emmerich als Aufsteiger) gab es am 18. Februar wieder einige Nachholpartien.
So gewann Siegfried Berger mit einer sehr schönen Mattkombination gegen Ümit, der nun mit 6,5 Punkten aus 9 Partien auf dem zweiten Platz verbleibt. Der einzige, der ebenfalls noch 6,5 Punkte erzielen kann, ist Alois. Er müsste dazu in seinen verbleibenden fünf Restpartien volle Punktzahl holen. Danach würde dann die Zweitwertung nach Sonneborn-Berger entscheiden, bei Punktgleichheit die Anzahl der Siege und dann der direkte Vergleich, den übrigens Ümit für sich entscheiden konnte. Es ist also nur noch sehr theoretisch möglich, ihn vom zweiten Aufstiegsplatz zu verdrängen. In den Abstiegskampf sind zur Zeit Vera (2,0/6), Hermann (2,0/7), Alois (1,5/4) und Rainer (1,0/8) verwickelt, wobei letzterer so gut wie abgestiegen ist.
In der Meisterklasse konnte Philip sich in einer taktisch sehr angespannten Partie mit den weißen Steinen gegen Ludwig durchsetzen. Damit steht er mit 7,0 Punkten aus 9 Partien ungeschlagen auf dem 1. Platz und kann nur noch von Hubertus, der noch drei Restpartien hat, eingeholt werden. In diesem Fall hätten beide gleich viele Punkte und es würde wieder die Zweitwertung entscheiden.
Ich erwarte, dass die verbliebenen Restpartien in den verbleibenden Wochen auch alle zu Ende gespielt werden, und verbleibe mit schachlichen Grüßen.
Euer Philip
MMM 2019_20 - Spielmodus
MMM 2019_20 - Spielleiterbericht
2019_20 Neuperlach 1 - Klasse A2
Mannschaftsführer: Janicki, Philip |
2019/20 Neuperlach 2 - Klasse B2
Mannschaftsführer: Stegmaier, Erika |
2019/20 Neuperlach 3 - Klasse C2
Mannschaftsführer: Baierl, Christian |
Münchner Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2019/20
Der SK Neuperlach nimmt auch in dieser Saison 2019/20 an der beliebten Senioren-Mannschaftsmeisterschaft unseres Bezirkverbands teil.
Es sind 5 Runden vorgesehen:
22.10.2019 | Runde 1 | SKN | Kirchseeon | 3,0 : 1,0 |
22.11.2019 | Runde 2 | Tarrasch | SKN | 3,5 : 0,4 |
03.12.2019 | Runde 3 | SKN | Schwabing | 0,5 : 3,5 |
16.01.2020 | Runde 4 | Garching | SKN | 1,0 : 3,0 |
18.02.2020 | Runde 5 | SKN | RTA |
Wir wünschen guten Erfolg!
Die jeweiligen Teilnehmer organisieren sich bitte über die Mannschaftsführerin Erika Stegnmaier.
Schnellschach Turnier 2020 - RAPID
RAPID - Schnellschach - Spielmodus
- 30 min. je Spieler und Partie
- 3 Spielrunden je Spielabend
- 3 Spielabende
RAPID - Schnellschach - Spielleiterbericht
Hallo liebe Schachfreunde Neuperlach,
Auch dieses Jahr haben sich 18 Mitglieder getraut, die Schach-Kräfte im Schnellschach zu messen (RAPID).
Nur Alois und Hubertus haben die erste Runde ohne „Verletzungen“ durchstanden und haben 3 aus 3 geschafft. Ein große Gruppe mit 2 Punkten hat die Verfolgung aufgenommen. Der Stand nach 3 Runden und die vorläufige Einteilung für Runde 4 (Spieltag ist der 17. März) findet ihr weiter unten.
++ Coronabedingt ist das Turnier unterbrochen. Ob es fortgesetzt werden kann steht aktuell noch nicht fest. ++
Euer Ron
RAPID - Schnellschach - Aktueller Stand nach 3 Runden
Online Schnellschach Turnier 2020 - LICHESS
Das erste Schnellschachturnier auf der Digitalplattform LICHESS.
Online Schnellschach Turnier LICHESS - Spielmodus
- 30 min. je Spieler und Partie
- 3 Spielrunden je Spielabend
- 3 Spielabende
RAPID - Schnellschach - Spielleiterbericht
Hallo liebe Schachfreunde Neuperlach,
Coronabedingt haben wir dieses Jahr unser Schnellschachturnier auf die Digitalplattform LICHESS verlegt.
Gewinnen konnte Martin Mauer vor Hubertus Taube und Andrea Camuffo.
Herzliche Glückwünsche an den Martin!
Euer Ron
2020 Pokal-Turnier
Pokalturnier- Spielmodus
- 90 min. für 40 Züge und
- 15 min. für den Rest der Partie nach 40 Zügen plus 30 Sek. generell für jeden Zug (elektronische Uhren erforderlich!)
- mit DWZ-Wertung
Spielleiterbericht
Hallo liebe Schachfreunde Neuperlach,
Am 12. Mai beginnt unser Pokalturnier. Geplant sind 5 Runden.
Die Gewinner spielen weiter im Pokalturnier, die Verlierer machen im Schweizer Turnier weiter.
Eurer Ron