Nachrichten

MMM 2018/19 2. unterlliegt Garching

von Martin Geiselbrechtinger

2. Mannschaft unterliegt knappe, unnötig und unerwartet

Hallo, liebe Schachfreunde des SK Neuperlach!

Heute habe ich leider die unangenehme Aufgabe, von einem Misserfolg zu berichten, der so für mich nicht unbedingt erwartbar war.

Die Bäume unserer Zweiten wachsen also trotz des sensationell erkämpften 8:0 in Runde 3 auch nicht direkt in den (Aufstiegs-)Himmel!

Zum Spielverlauf:
Schnell zuerst das in dieser Saison besonders Positive!
Es gelang uns und auch unserem Gegner aus dem fernen Garching schon wieder, vollzählig und zeitnah anzutreten.

Brett 1: Ludwig mit Schwarz wählt gleich zu Beginn eine etwas verdächtige Eröffnungsvariante, aber sein Gegner läßt ihn erst einmal gewähren und mitspielen. erschlägt ihn dann aber mit Druck im Zentrum und einem originellen, durchaus sehenswerten Läufer-Fianchetto des weißen(!!) Läufers auf g7, was kräftigen weißen  Materialgewinn nach sich zieht.

Brett 2: Vera mit Weiß legt wie gewohnt geschlossen los (c4, g3, Lg2,...), erobert vorsichtig das Läuferpaar und öffnet dann das Zentrum zu ihren Gunsten, um bald danach den Faden und wenig später einen ganzen Turm zu verlieren.

Brett 3: Martin mit Schwarz spielt die positionell etwas behäbige Uralt-Variante des Chronisten im Karo-Cann, vor der sein Gegner offenbar Angst bekommt und Schwarz um den gewohnten Doppelbauern auf der f-Linie herumkommen läßt, was zu dauerhaft guten Positionen von Martin führt. Hier meinen besonderen Glückwunsch, denn trotz einiger nötiger Genauigkeiten, die auch am Zeitverbrauch von Schwarz ablesbar waren, verließ Martin die Siegerstraße nicht mehr und gewann sicher und überlegen.

Brett 4: Ümit mit Weiß packt zwar gegen Französisch seine Spezialwaffe Vorstoß-Variante aus, doch sein Gegner stellte sich sicher auf und kommt erstaunlich schnell am Damenflügel in Vorteil. Nach weitgehender schwarzer Überlegenheit beißt plötzlich und unerwartet der starke schwarze Läufer ins Gras und Ümit erhält fast noch Gewinnchancen. Ein im Grunde etwas glückliches Remis für Neuperlach.

Brett 5: Erika erreicht mit Schwarz gegen einen total geschlossenen Sizilianer im Anzug eine völlig ausgeglichene Position, versäumt dann aber den Abtausch der Schwerfiguren und läßt aus heiterem Himmel ähnlich wie Vera einen Turm im Regen stehen.

Es folgt ein langer Kampf durch die Nacht, aber der Nachteil war nicht mehr wettzumachen.

Wer bis hierher mitgezählt hat, sieht unseren Gegner schon klar im Vorteil, aber ganz so schlimm war es nun auch wieder nicht:

Brett 6: Gruner Karl mit Weiß fühlt sich zwar gedrängt, im Angriff eine ganze Figur zu opfern, aber diese erhält er zurück und findet im Endspiel erst einen Vorteil und dann auch noch ein "Zwischen-Matt".

Brett 7: Reinhold mit Schwarz braucht etwas Zeit, bis er "seine" Taktik ins Spiel bekommt, aber dabei springt kaum mehr als ein Läuferpaar heraus, mit dem er nicht sorgfältig umgeht. Schließlich läßt er sich auf ein Bauernendspiel gegen den entfernten Bauern ein und verliert dieses geradewegs.

Brett 8: Raimund mit Weiß zerpflückt den Königsflügel seines Gegners nach Belieben und spielt seine ganze Partie mit großem materiellen Vorteil, bis es dann endlich auch zum ganzen Punkt reicht.

Nach dieser knappe Niederlage (3,5 zu 4,5) sah es für die Kiebitze lange Zeit nicht aus. Die verlorenen Türme unserer Damen muss ich wohl in erster Linie für diesen Einbruch verantwortlich machen.

Jetzt haben die Aufstiegshoffnungen unserer Zweiten einen herben Dämpfer erhalten.

Aber noch ist die lange Saison nicht zuende.  Wir geben auch in Zukunft alles!

Euer Hubertus

Zurück zur Newsübersicht