Nachrichten
Update zur Vereinsmeisterschaft 2019/20
von Philip Janicki
Hallo liebe Schachfreunde aus Neuperlach,
Am 16. Januar 2020 ist mit dem neunten Spieltag die letzte offizielle Runde zu Ende gegangen. Alle weiteren Spieltage sind dann bis auf weiteres Nachholspieltage, wobei die Anzahl der nachzuspielenden Partien je nach Gruppe sehr stark variiert.
Fangen wir beim Hauptturnier an. Dort spielte am letzten Dienstag Erika gegen Julian. Beide hatten vor der Partie gute Chancen, auf einen Aufstiegsplatz in die Vormeisterklasse zu klettern. Julian setzte sich schließlich gegen Erika durch. Damit hat er zusammen mit Karl Grunner
5,5 Punkte aus 7 Partien und ist damit wie die meisten anderen bereits mit der Vereinsmeisterschaft fertig. Durch die Niederlage verbleibt Erika mit 3 Punkten aus 5 Partien auf dem vierten Platz und kann damit nicht mehr aufsteigen. Aufsteigen kann allerdings noch aus eigener Kraft Stefan, wenn er seine Partie gegen Erika gewinnen sollte. In diesem Falle würde er Julian noch auf den dritten Platz verbannen. Karl Grunner steht dagegen sicher als Aufsteiger fest. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Vormeisterklasse!
In der Vormeisterklasse hatten wir am Dienstag zwei Partien. So trennten sich in der regulären 9. Runde Hermann und Vitalij remis, während bei der Nachholpartie aus der 7. Runde Rudi nach langem Kampf und einer Mehrfigur im Endspiel Siegfried besiegen konnte. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass Ümit bereits mit 6,5 Punkten aus 8 Partien als Aufsteiger in die Meisterklasse feststeht. Reimund hat mit 6 Punkten aus
7 Partien den zweiten Aufstiegsplatz auch schon so gut wie sicher. Vera ist die einzige Person, die selbst noch maximal 6 Punkte erziehlen könnte. Allerdings ist es bei Reimunds bisheriger Leistung in dieser Saison sogar eher wahrscheinlich, dass dieser die Vormeisterklasse mit dem ersten Platz abschließt.
In der Meisterklasse trennten sich Christian Karst und Andrea mit einem Remis, ebenso auch Ludwig und Werner. Hubertus konnte nach langem Kampf schließlich mit den schwarzen Steinen Martin Geiselbrechtinger besiegen.
Durch diesen Sieg rückt unser vorjähriger Vereinsmeister auf den 3. Platz und hat mit 4 Punkten aus 6 Partien weiterhin noch gute Chancen für eine erfolgreiche Titelverteidigung. Diese hängt natürlich auch noch seinen verbleibenden drei Partien gegen Christian Karst, Martin Maurer und Christian Baierl ab, welche natürlich auch nicht unterschätzt werden sollten.
Philip führt weiterhin mit 5,5 Punkten aus 7 Partien die Rangliste noch an und hat noch Werner und Ludwig als Restprogramm.
Ich ermahne noch einmal alle Spieler, die mehr als drei Restpartien zu spielen haben, diese auch zügig in den kommenden Wochen zu spielen, damit die Vereinsmeister in dieser Saison zügig abgeschlossen werden kann.
Ich wünsche dann soweit erfolgreiche Nachholpartien
Euer Philip