Vereinsmeisterschaft 2017/18
Vereinsmeisterschaft - Spielmodus
- 90 min. für 40 Züge und
- 15 min. für den Rest der Partie nach 40 Zügen plus 30 Sek. generell für jeden Zug (elektronische Uhren erforderlich!)
- mit DWZ-Wertung ab dem 19.09.2017
Vereinsmeisterschaft - Rundenübersicht
Meistergruppe - Rundeneinteilung
Vereinsmeisterschaft - Spielleiterbericht
Hallo liebe Schachfreunde aus Neuperlach!
die Vereinsmeisterschaft 2017/18 ist endgültig abgeschlossen. Meister, Auf- und Absteiger stehen fest.
Turnier | Name |
Vereinsmeister 2017/18: | Hubertus Taube |
Absteiger Meisterklasse: | Alois Suligoy, Vera Ronkina |
Aufsteiger Vormeisterklasse: | Christian Karst, Werner Mattgey |
Absteiger Vormeisterklasse: | Rainer Marcus, Siegfried Berger |
Aufsteiger Hauptturnier: | Hermann Habeck, Karl Grunner |
Herzlichen Glückwunsch an den Vereinsmeister und alle Aufsteiger!
Gruß, Philip
Vereinsmeisterschaft - Übersicht
DWZ-Auswertung
Meisterklasse
Vormeisterklasse
Hauptturnier
Riesengaudi beim Faschingsblitz 2018
Unser Faschingsblitz war wieder eine Super-Gaudi!
Zehn Teilnehmer haben unseren diesjährigen Faschingsblitz ausgespielt.
Deutlich die Nase vorne hatte unser Andrea (mit 15 aus 18).
Leider konnte keine Maske prämiert werden, da alle Teilnehmer unverkleidet antraten. ;-)
2018 Blitzmeisterschaft
Mit zunehmender Rundenzahl häuften sich bei den Teilnehmern mitunter deutliche Fehleinschätzungen über Bedenkzeit-Bedeutung und Materialbewertung, so dass einige - darunter der Autor - froh sein durften, dass über die Partien auf Grund der Nichtaufzeichnung der sofortige Schleier des Vergessens fiel.

MMM 2017_18 - Spielleiterbericht
Grüß Gott von der Spielleitung!
Die Gruppen der Münchner Mannschaftsmeisterschaft sind eingeteilt und damit die Termine bekannt.
Nachfolgend die Aufstellung der Mannschaften des 1. SK Neuperlach.
Wir treten diese Saison wieder mit drei Mannschaften (1xB-Klasse und 2 x C-Klasse) an.
Es gilt ein neuer Terminplan, der sich durch die ganze Saison hinzieht und nicht mehr geblockt verläuft.
Rückfragen bitte an die jeweiligen Mannschaftsführer oder die Spielleiter.
2017_18 Neuperlach 1 - Klasse B1
Mannschaftsführer: Suligoy, Alois |
2017 Neuperlach 2 - Klasse C1
Mannschaftsführer: Stegmaier, Erika |
2017 Neuperlach 3 - Klasse C2
Mannschaftsführer: Baierl, Christian |
RAPID - Schnellschach - Spielmodus
- 30 min. je Spieler und Partie
- 3 Spielrunden je Spielabend
- 3 Spielabende
Rapidturnier 2018 - Bericht Runden 7-9
Hallo, liebe Neuperlach-Fans!
Das Schnellschachturnier ist entschieden!
Martin Maurer ist Rapid-Meister 2018, obwohl er es nach seiner verlorenen 7. Partie noch kurz spannend spannend machte. Aber durch die gewonnenen Partien 8 und 9 sicherte er sich dann den Gesamtsieg mit 7,5 Punkten.
Glückwunsch an den Sieger und die Mitplatzierten Andrea Camuffo (7) und Philip Janicki (6,5).
Ron

Rapidturnier 2018 - Bericht Runden 4-6
Hallo, liebe Neuperlach-Fans!
Anbei der Zwischenstand unseres diesjährigen Schnellschachurniers.
Nach 6 Runden hat Martin schon 1.5 Punkten Vorsprung auf den nächste Verfolger.
Schafft er das bis zum Ende zu halten?
Die Schlussrunde mit den Partien 7-9 folgt am 15. Mai.
Ron und Philip

Rapidturnier 2018 - Bericht Runden 1-3
Hallo, liebe Neuperlach-Fans!
Anbei der Zwischenstand unseres diesjährigen Schnellschachurniers.
Nach 3 Runden ist das Tableau noch nicht sehr aussagekräftig. Festzuhalten ist aber, dass Martin und Christan noch ungeschlagen sind.
Nächste Woche (24. April) geht es weiter mit den Runde 4-6.
Weiteres:
Alle, die noch Nachholpartien aus der Vereinsmeisterschaft haben, bitten wir, die freien Spielabende am Dienstag zu nutzen. Besonderes die Meistergruppe hat hier noch viel zu tun!
Vielen Dank,
Ron und Philip

2018 Pokal-Turnier
Pokalturnier- Spielmodus
- 90 min. für 40 Züge und
- 15 min. für den Rest der Partie nach 40 Zügen plus 30 Sek. generell für jeden Zug (elektronische Uhren erforderlich!)
- mit DWZ-Wertung
Pokalturnier - Schlusstableau
Spielleiterbericht
Runde 5 (Finale)
Das Pokalturnier ist entschieden: Der Sieger heißt Martin Maurer, der gegen den Rainer einen Bauer zur Umwandlung bringen konnte und diesen dadurch zur Aufgabe zwang. Lange Zeit sah es aber nach einem Remis aus: gleiche Bauern Struktur und beide Spieler mit 2 Türmen. Nur Martin kämpfte mit einem Läufer gegen Rainers Pferd. Einen Bauerngewinn wusste Martin dann am Ende zu einem Gewinn zu führen.
Das Schweizer Turnier hat Ron knapp vor Vera Ronkina gewonnen. Beide konnten in der Schlussrunde gewinnen, Vera durch einen schönen Mattangriff, Ron unterstützt durch Konzentrationsprobleme von Christan zum Partiebeginn. Beide schafften 4 Punkte, Ron hat aber die etwas bessere Wertungszahl.
LG Ron
Hallo, liebe Neuperlach-Fans!
Runde 4
Im Pokal gab es gestern das Halbfinale.
Ron übersah einen rettenden Zug und verlor im Anschluss gegen Rainer chancenlos. Die 2. Partie zwischen Martin und Christian ging bis zum Blitzentscheid. Bei diesem setzte sich Martin mit 2-1 durch.
Das Finale lautet daher Martin Maurer gegen Rainer Janovsky.
Im Schweizer Turnier hat Vera noch immer gute Chancen vor Erika zu gewinnen.
Finale furioso also nächsten Dienstag!
LG Ron
Runde 3
Im Pokal gab's gestern bei Erika gegen Christian fast die große Überraschung. Nach langem Kampf endete die Partie Remis. Das nachfolgende Blitzduell ging dann leider für Erika nicht so gut aus. Christian gewann mit 2-0.
Im Schweizer Turnier hat Vera mit 2 Punkten die Führung übernommen und spielt jetzt nächste Woche gegen Erika, die im Schweizer Turnier mit ebenfalls 2 Punkten weiterspielt.
LG Ron
Runde 2
In der zweiten Pokalrunde waren die Spieler mit Schwarz deutlich im Vorteil. Nur Ron und Stefan konnten mit Weiß gewinnen. Im Schweizer-Turnier macht Hermann durch seinen Sieg über Alois gute Fortschritte bei seiner DWZ!
Auf die Fußball-WM müssen wir hezüglich der deutschen Mannschaft keine Rücksicht mehr nehmen.
Die 3. Runde findet daher wie geplant am Dienstag, 3. Juli statt.
LG Ron
Runde 1
Unser Vereinspokal-Turnier 2018 ist mit 18 Teilnehmern gestartet.
Um auf 16 Pokal Spieler zu kommen war die erste Runde ein Vorrunde. Hermann und Alois sind hieraus als "unglückliche Verlierer" raus gekommen und spielen im Schweizer-System weiter.
Der Pokal geht mit der 2. Runde am 26.06. weiter.
Wer dann verliert, wird sich bei Hermann und Alois dem Schweizer-Systemturnier anschließen müssen.
Viele Grüße!
Ron